top of page

Erhaltung von Streuobstwiesen: Online-Vortrag am 16. Februar 2023

  • foerdervereinbr
  • 2. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Die Veranstaltung bezieht sich auf Niedersachsen. Sicherlich können aber auch Streuobstfreunde aus Brandenburg hier viel erfahren… (Anmeldung unter der angegebenen Mailadresse unten).

Nachdem im ersten Vortrag Michael Grolm über die Bedeutung von „Obstbaumalleen – früher, heute und morgen“ gesprochen und berichtet hat, wie sich der Bestand von Obstbaumalleen in der niedersächsischen Landschaft entwickelt, wie sie gepflegt und erhalten werden können sowie was bei der Planung neuer Alleen beachtet werden muss, geht es im zweiten Vortrag der Reihe am 16. Februar 2023 um den Steinkauz.Obstbaumfachwart und Ornithologe Matthias Bergmann wird ein 5-jähriges Projekt zur Wiedereinbürgerung des Steinkauzes in Ostfriesland vorstellen. Er gibt Einblicke in das Projekt sowie die Lebensweise, Verbreitung und Schutzmaßnahmen der Streuobstwiesenart Steinkauz.

Der Vortrag wird kostenfrei angeboten. Wichtig ist, dass sich Interessierte vorab beim Streuobstwiesen-Bündnis unter info@streuobstwiesen-buendnis-niedersachsen.de anzumelden. Die Teilnehmer*innen erhalten dann kurz vor der Veranstaltung den entsprechenden Link zum Online-Seminarraum. Weitere Termine der Veranstaltungsreihe werden zukünftig auf der Homepage des Vereins unter www.streuobstwiesen-buendnis-niedersachsen.de veröffent- licht.

Logo-verein-farbe-new.png
Förderverein Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg e.V.

Mailingliste

Wir halten dich ein paar Mal im Jahr über die wichtigsten Aktionen und Veranstaltungen des Fördervereins auf dem Laufenden.

Danke für die Anmeldung!

© 2025 Förderverein Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg e.V.  |  Impressum & Datenschutz

bottom of page