Streuobstwiesen: Kann der Schutz von biologischer Vielfalt ökonomisch rentabel sein? (Vortrag und Diskussion)
Fr., 11. Okt.
|NABU-Besucherzentrum Rühstädt
Das NABU-Besucherzentrum Rühstädt lädt am Freitag, den 11. Oktober 2024, von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein.


Zeit und Ort
11. Okt. 2024, 15:00
NABU-Besucherzentrum Rühstädt, Neuhausstraße 9, 19322 Rühstädt, Deutschland
Über die Veranstaltung
Die ökologischen Vorteile von Streuobstwiesen als überaus artenreiche Biotope dürften weitestgehend bekannt sein, weswegen es bei dieser Veranstaltung vor allem um die finanziellen Aspekte gehen soll. Denn wenn wir Streuobstwiesen erhalten, reaktivieren oder neu anlegen wollen, sollten sie auch wirtschaftlich tragfähig sein. Inwiefern können aber Streuobstwiesen heutzutage in Brandenburg ökonomisch rentabel sein? Welche unterschiedlichen Nutzungskonzepte – beispielsweise in Form von Agroforstsystemen – gibt es? Welche Fördermöglichkeiten existieren?
Zur Beantwortung der Fragen konnten wir Jakob Schuckall vom Verein Äpfel und Konsorten – seit 2018 zentrale Kompetenzstelle für Streuobst in Brandenburg – als fachkundigen Referenten gewinnen. Er wird dabei nicht nur über die ökonomischen Aspekte von Streuobstwiesen berichten, sondern auch über die von Streuobstäckern, weshalb die Veranstaltung auch für Landwirtinnen und Landwirte interessant ist. Im Anschluss an den Vortrag bleibt noch genug Raum für eine Diskussion und den direkten Austausch mit dem Referenten. Die Veranstaltung wird vom Land Brandenburg und der EU…