top of page

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2021

  • foerdervereinbr
  • 19. Dez. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Erstmals präsentierte sich das „Obstnetz Prignitz“ mit eigenem Stand auf dem „Frische-Freitag“ in der Bahnstraße in Wittenberge. Neben einer kleinen Sortenausstellung früher Obstsorten, wie Solaner-Birne, Klarapfel, Pfirsichroter Sommerapfel, Stark Earliest oder der Kricke-Pflaume (umgangssprachlich auch Krieche genannt) gab es Informationen und Beratung rund um die alten Obstsorten.


Interessierte Besucher



Der Stand von Obstnetz Prignitz



Pflaumen Verkostung

Was getan werden kann, wenn Obstbäume krank sind, erfuhren Besucher von der Prignitzer Polologin Urte Delft. Die Imkerin Anja Hübner informierte rund um das Thema Bienen & Honig und wie mit wenig Aufwand auch in privaten Gärten reichhaltige Nahrungsangebote für Insekten – insbesondere für die stark gefährdeten Wildbienen und seltene Schmetterlinge – geschaffen werden können.

Mehr über den Frische Freitag auf wittenberge.de

Logo-verein-farbe-new.png
Förderverein Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg e.V.

Mailingliste

Wir halten dich ein paar Mal im Jahr über die wichtigsten Aktionen und Veranstaltungen des Fördervereins auf dem Laufenden.

Danke für die Anmeldung!

© 2025 Förderverein Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg e.V.  |  Impressum & Datenschutz

bottom of page